Hanseatic Connect, ein Spezialist für internationale Fach- und Arbeitskräftegewinnung, verstärkt seine Präsenz in Indonesien. Anfang Oktober nahm das auf Anwerbung, Qualifizierung und Integration spezialisierte Unternehmen in Denpasar, der Hauptstadt Balis, eine weitere Niederlassung der Hanseatic Connect Academy in Betrieb. Die Premierenklassen umfassen Schülerinnen und Schüler, die fachlich und sprachlich auf eine qualifizierte berufliche Integration in der Bundesrepublik Deutschland vorbereitet werden.
Die Academy verfügt über moderne Unterrichtsräume für Präsenz- und Onlineformate, digitalisierte Lehr- und Lernmaterialien sowie Integrationsmodule, die auf die landesspezifischen Besonderheiten und kulturellen Anforderungen im deutschsprachigen Raum ausgerichtet sind.
„Der indonesische Arbeitsmarkt bietet ein enormes Potenzial an jungen, gut ausgebildeten Menschen. Hanseatic Connect eröffnet ihnen durch eine in Deutschland anerkennungsfähige Sprach- und Berufsausbildung eine langfristige berufliche Perspektive in von Personalengpässen geprägten Branchen“, erklärt Thomas Awiszus, Geschäftsführer der Hanseatic Connect GmbH & Co. KG.
„Bali bietet aufgrund seiner langen Tradition als internationales Tourismusziel ideale Rahmenbedingungen für die Gewinnung sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Dienstleistungssektor, insbesondere in Hotellerie und Gastronomie. Nach Abschluss ihrer Ausbildung können unsere Absolventinnen und Absolventen in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden“, ergänzt Ayub D. P. Junus, Country Head Indonesia bei Hanseatic Connect.
klassische und digitale Medien geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, führt strukturierte Auswahlverfahren durch und vermittelt qualifizierte Fachkräfte an Partnerunternehmen.
„Mit unserer für Indonesien gültigen Rekrutierungslizenz, einer eigenen Academy sowie der Zulassung als Sprachprüfungszentrum bieten wir einen ganzheitlichen, qualitätsgesicherten Service und zählen zu den Vorreitern im indonesischen Markt“, betont Awiszus.
Darüber hinaus arbeitet Hanseatic Connect eng mit lokalen Behörden, Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen, um die Ausbildungsinhalte kontinuierlich zu erweitern und an die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts anzupassen.
Sämtliche Prozesse der indonesischen Repräsentanz erfüllen höchste ethische und technische Standards und orientieren sich an den Anforderungen des deutschen Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“. Hanseatic Connect setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltige Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -sicherung und steht für eine faire, partnerschaftliche und zukunftsorientierte internationale Zusammenarbeit, welche die Herkunfts- und Zielländer gleichermaßen stärkt.
Über Hanseatic Connect
Hanseatic Connect ist ein weltweit aktiver Personaldienstleister, der auf internationale Anwerbung und Ausbildung von Fachkräften für systemrelevante Branchen spezialisiert ist. Besonderer Fokus liegt auf der Auswahl, Qualifizierung und Integration von Fachkräften für Unternehmen und Einrichtungen der Branchen Health, Hospitality und Catering. Der Serviceumfang reicht vom strategischen Recruiting über die Arbeitnehmerüberlassung bis zur Lohnabrechnung und administrativen Unterstützung.
Hanseatic Connect begleitet Fachkräfte und deren Familien bei der Integration, unterstützt bei Visumsangelegenheiten, Wohnungssuche und Behördengängen. Als Teil der SCHULTE GROUP kann der Personaldienstleister auf eine operative Präsenz in mehr als 30 Ländern zurückgreifen.