ÜBER UNS

Unternehmensgrundsätze

Hanseatic Connect ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit bei der Rekrutierung und Einstellung. Wir stellen sicher, dass die Rekrutierung in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Transparenz, Fairness und Einhaltung des Völkerrechts und ethischen Handelns erfolgt. Wir fördern Vielfalt und betreuen unsere Kunden und Bewerber während des gesamten Rekrutierungsprozesses individuell und persönlich. Unsere Professionalität, Integrität und unser Engagement gegenüber unseren Geschäftspartnern und unseren internationalen Mitarbeitern gewährleisten eine nachhaltige, langfristige Partnerschaft und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir verpflichten uns zu fairen und ethischen Rekrutierungs- und Vermittlungspraktiken, sowie zum „Employer pays“ Prinzip, um sicher zu stellen, dass keine Rekrutierungsgebühren oder damit verbundene Kosten in Rechnung gestellt oder anderweitig von unseren internationalen Mitarbeitern / rekrutierten Mitarbeitern oder Bewerbern getragen werden. Darüber hinaus wollen wir die im WHO-Verhaltenskodex für die internationale Anwerbung von Angehörigen der Gesundheitsberufe ausgedrückten Leitprinzipien fördern. Wir erkennen die ethischen Grundsätze an, die bei der internationalen Anwerbung von Gesundheitspersonal anzuwenden sind, indem wir die Rechte und Pflichten der Herkunfts- und Zielländer, sowie des migrierenden Gesundheitspersonals respektieren. Wir respektieren die Gesetze der Länder, in denen wir geschäftlich tätig sind und erwarten diese Anforderung gleichermaßen auch von unseren Geschäfts- und Kooperationspartnern.

Darüber hinaus weisen wir ausdrücklich auf folgende Vereinbarungen hin, gemäß dem Leitbild Mensch-Migration-Arbeitsrecht an die wir uns halten und deren Einhaltung auch von unseren Geschäftspartnern erwartet wird:

Hanseatic Connect setzt in seinem Geschäft einen strengen Verhaltenskodex um. Unsere Verpflichtung zu persönlicher Integrität und Geschäftsethik gilt für alle Aspekte unserer Geschäftstätigkeit; von der Suche, Auswahl, Rekrutierung und Einweisung bis hin zur Personalbindung, Marketinginitiativen und Buchhaltungspraktiken.

Wir handeln unter allen Umständen ehrlich, ethisch und legal. Wir tolerieren kein rechtswidriges oder unethisches Verhalten unserer Mitarbeiter, Seeleute und Kandidaten. Wir akzeptieren nicht, dass ihre Interessen mit den Interessen des Unternehmens und unserer Kunden in Konflikt geraten.

Unsere Mitarbeiter, Seeleute und Kandidaten werden darauf achten, dass der Ruf des Unternehmens nicht in irgendeiner Weise negativ beeinflusst wird und es unterlassen Personalinteressen auf Kosten des Unternehmens und seiner Kunden zu fördern. Jede unrechtmäßige finanzielle Belohnung oder Auszahlung sowie Sachleistungen gelten als im Widerspruch zu den Grundsätzen von Hanseatic Connect und werden unverzüglich und mit Nachdruck behandelt.

Keine Person oder Agentur darf Bestechungsgelder oder finanzielle Belohnungen geben oder annehmen, um das Geschäft zu beeinflussen. Hanseatic Connect lehnt alle Geschenke, Zuwendungen, Gebühren, Prämien oder übermäßige Bewirtung zur Beeinflussung des Geschäfts ab.

Geschützte, vertrauliche und sensible Geschäftsinformationen in Bezug auf Einzelpersonen, Kunden, Unternehmen und Schiffe werden streng vertraulich behandelt und nur an gesicherte oder autorisierte Empfänger weitergegeben, wenn dies erforderlich ist.

Gemäß dem Diversity-Management-Prinzip behandeln wir alle Menschen unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Aussehen gleich und erwarten dies als verbindliche Anforderung von allen unseren Geschäfts- und Kooperationspartnern.

*Stand 08/2022.